Tauschstrategien, die fair und erfolgreich sind
Nenne ehrlich Mängel wie dünne Stellen, Falz oder Stempelschäden. Verweise auf Katalogwerte als Orientierung, nicht als starre Preise. Ergänze eigene Einschätzungen zur Seltenheit, um Erwartungen anzugleichen und Missverständnisse gar nicht erst entstehen zu lassen.
Tauschstrategien, die fair und erfolgreich sind
Bilde sinnvolle Pakete: thematische Reihen, Jahrgänge oder Länderserien. Das erleichtert Ausgleich, spart Zeit und liefert beiden Seiten spürbaren Fortschritt. Oft entsteht dadurch ein runderes Tauschverhältnis, das kein mühsames Abgleichen jedes Einzelwerts benötigt.